Fusszonen-Massagen nach N.D.

Diese Fussmassagen werden mit feinen, sanften Massagebewegungen auf den Fussreflexzonen ausgeführt. Kein drucken auf den Zonen. Dank diesen feinen, abgestimmten Massagebewegungen werden die Selbstheilungskräfte unterstützt und angeregt.

Unterschied und Wirkung der drei verschiedenen Fussmassagen

1. Entspannungs-Fussmassage
Diese feine und sanfte Fussmassage regt die schlaffen Organe an oder
beruhigt sie, wenn sie überreizt sind. Der Ablauf entspricht dem
homöopatischen Prinzip. Die Entspannungs-Fussmassage wirkt
reinigend, ausgleichend und entspannend auf die Organe und den
ganzen Körper.

2. Seelenenergetische Fussmassage
durch die reinigende Energiewirkung auf der Seelenebene können
Angstzustände, Stress, seelische Belastungen, alte Energieblockaden
aufgelöst werden und krankmachende Gedankenkomplexe abgezogen
werden bevor sie sich im Körper manifestieren. Diese Fussmassage
ist auch eine wunderbare harmonische und vorbeugend wirkende
Therapieform.

3. Aufbauende Fussmassage
Sie ist eine Kombination der Entspannungs- und seelenenergetischen
Fussmassage. Der Massageablauf folgt nicht den organischen
Verbindungen, sondern ist auf die geistigen Zusammenhänge und
Energieverbindungen abgestimmt, was die Wirksamkeit intensiviert und
steigert. Auch hier werden energetische Schlacken abgezogen und
feinstoffliche Blockaden gelöst.
Die aufbauende Fussmassage hat besonders stärkende und vitalisierende
Wirkung.

Diese Fussmassagen sind eine Bereicherung auch für den gesunden Menschen.

 

Wird von den Krankenkassen nicht übernommen.